Der Skillcourt ist ein Diagnostik- und Trainingssystem, das mit Hilfe spezieller Sensorik die Bewegung von Menschen im Raum
exakt erfasst und dank spezieller Übungen visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.
Um mit der Umwelt zu interagieren, ist das Gehirn essenziell. Der Mensch nimmt Informationen mit den Augen wahr (visuell), verarbeitet diese (kognitiv) und setzt sie in eine Bewegung um (motorisch). Diese Fähigkeiten helfen, sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten, im Sport die richtigen Entscheidungen zu treffen
oder im Job/Schule erfolgreich zu sein.
Grundsätzlich werden in der Therapie und Training oftmals die visuelle und kognitive Elemente vernachlässigt, was das Verletzungsrisiko
erhöhen oder zu einem verminderten Erfolg in der Reha oder im Training führen kann. Beim Skillcourt werden visuelle, kognitive
und motorische Fähigkeiten speziell trainiert und unter dem Begriff Vikomotorik zusammengefasst. Folgende Fähigkeiten können am Skillcourt getestet und trainiert werden:
Sehen
Reaktion
Entscheiden
Konzentration
Agilität
Logisches Denken
Gedächtnis
Problemlösung
Kraft
Orientierung
Beweglichkeit
Ausdauer
Das Training am Skillcourt ist spielerisch, interaktiv und kurzweilig und kann bei unterschiedlichen Zielgruppen (Kinder, Sportler, ältere Personen, Rehabilitanden) zum Einsatz kommen. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich unter 02732 / 70101
Beschwerden im „Kreuz“ können sehr oft durch Wirbelgleiten oder eine Wirbelblockade entstehen. Die Wirbelsäulentherapie im David Institut Krems ist eine sanfte Methode, die zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates
zum Einsatz kommt. Mit der sogenannten Wibelsäulentherapie nach Dorn wird im David Institut Krems eine behutsame Mobilisation
von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken erreicht. Der David Physiotherapeut bringt in der Therapiesitzung Wirbel und Gelenke
mit einfühlsamen und sanften Bewegungen in ihre richtige Position zurück.
Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das im Sinne des Selbsterlebens, der Körperwahrnehmung und der
Selbststeuerung wirkt und insbesondere zur Behandlung von stressbedingten und psychosomatischen Beschwerden zur Anwendung
kommt.
Das David Institut Krems hat sich in den letzten Jahren auf die sogenannte „medizinische Trainingstherapie“ spezialisiert.
Die neuesten Studien sprechen für diesen Weg! Bei vielen Erkrankungen bestätigt sich, dass Bewegung als Medikament eingesetzt,
ein wertvoller Baustein in der Therapie ist.
Das Leistungsspektrum des David Institut Krems ist in allen Fragen der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Vorsorge ganz
auf den Patienten abgestimmt.
Der Begriff KISS bedeutet „Kopfgelenk Induzierte Symmetrie Störung“, welche beim Säugling und Kind durch eine Störung der
einzelnen Teile des Schädels sowie der oberen Halswirbelsäule ausgelöst wird.