Deutscher Sportmotoriktest für Kinder und Jugendliche
Der Deutsche Motorik-Test ist eine Testbatterie zur Feststellung der motorischen Fähigkeiten von 6–18-jährigen Kindern. Die
Testbatterie besteht aus 8 Tests und deckt sämtliche motorischen Fähigkeiten ab. Überprüft werden folgende Fertigkeiten:
Koordination unter Zeitdruck
Koordination bei Präzisionsaufgaben
Rumpfbeweglichkeit
Kraftausdauer der Oberen Extremitäten
Kraftausdauer der Rumpfmuskulatur
Schnellkraft
Aerobe Leistungsfähigkeit
Aktionsschnelligkeit
Mithilfe von Referenzdaten werden die Leistungen direkt nach der Messung ausgewertet und beurteilt.
Ein aussagekräftiges Screening für die motorischen Fähigkeiten für Kinder und Jugendliche.
Die Sauerstoffversorgung in der Muskulatur ist ganz entscheidend für ihre Muskelfunktion! Kommt zu wenig Sauerstoff im Muskel
an oder wird zu viel verbraucht, so wird der Muskel "sauer".
Es stellt sich immer mehr heraus, dass Kreuzschmerzen mit zu wenig Kraft in der Wirbelsäule zusammenhängen. Durch unseren
Sitzalltag verkümmern die Stützmuskeln der Wirbelsäule und verursachen muskuläres Ungleichgewicht – die „muskuläre Dysbalance
(„Ungleichheiten“). Studien haben ergeben, dass eine gezielte medizinische Kräftigungstherapie die wirksamste Vorbeugung und
Therapiemethode für unspezifischen Kreuzschmerz ist!
Die Physiotherapie arbeitet an der Bewegung des Menschen. Die physiotherapeutische Untersuchung eines Patienten dient dazu,
eine physiotherapeutische Diagnose zu stellen, die auch als Bewegungsdiagnose beschrieben werden kann. Untersucht werden im
David Institut Krems u.a. Kondition und Konstitution, Statik, Beweglichkeit und Bewegungsverhalten und die Koordinationsfähigkeit
der Muskulatur.
Das Kreuz mit dem Kreuz ist ein aktuelles Schlagwort. Neben der klinischen Untersuchung durch den Arzt und den bildgebenden
Verfahren wie Röntgen oder Magnetresonanzuntersuchung gewinnt immer mehr die Leistungsfähigkeit der Wirbelsäule an Bedeutung
– die funktionelle Rückenmessung kann hier wertvolle diagnostische Ergebnisse liefern.
Das Leistungsspektrum des David Institut Krems ist in allen Fragen der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Vorsorge ganz
auf den Patienten abgestimmt.
Der Skillcourt ist ein Diagnostik- und Trainingssystem, das mit Hilfe spezieller Sensorik die Bewegung von Menschen im Raum
exakt erfasst und dank spezieller Übungen visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.
Das David Institut Krems hat in Zusammenarbeit mit führenden Kardiologen ein Programm namens „Herzlichkeit“ zusammengestellt.
Mit speziellen Tests kann so sehr individuell die Herzgesundheit bestimmt werden – und bei Herzinfarktrisiko gezielt reagiert
werden.
Jeder kennt seinen Blutdruck-, Zucker- und Cholesterinwert. Aber kaum einer weiß seinen Risikofaktor für die Sarkopenie -
den heimtückischen Muskelschwund. Dabei ist dieser Wert entscheidend, wie lange wir im Alter selbstbestimmt und aktiv bleiben.