Knochen Screening im David Institut Krems. Die Osteoporose, sogenannte Knochenbrucherkrankung wird immer wichtiger! Durch die Überalterung der Bevölkerungsteigt die Anzahl der Erkrankten kontinuierlich. Daher ist ein frühzeitigesErkennenwichtig, um besser behandeln zu können und so die Knochenbrüche zu vermeiden! Durch eine neue Ultraschallmethode aus Finnland ist es jetzt erstmalig möglich auch die Knochenqualitätbestimmen zu können. Mit einer standardisierten Untersuchung am Unterschenkelknochen wird strahlenfrei ein Screening ihrer Knochenqualität durchgeführt. Mit der FRAX-Analyse kann ihr individuelles Knochenbruchrisiko bestimmt werden und eine mögliche Therapie rasch eingeleitet werden. Ist die Therapieentscheidung noch unklar, kann eine DEXA-Messung notwendig werden. Lassen Sie Ihre Knochenqualität frühzeitig anschauen, bei Frauen ab 50 und bei Männern ab 60. Manchmal auch schon früher! Jeder Knochenbruch ab 50 sollte osteologisch überprüft werden! Ihr Knochenscreening Paket mit:
Anamnese
Frax – Analyse
Bindex Messung
Diagnose
Therapieempfehlung
Infos beim David Empfang!!!!!!!!! Stichwort: Knochenqualität
Es stellt sich immer mehr heraus, dass Kreuzschmerzen mit zu wenig Kraft in der Wirbelsäule zusammenhängen. Durch unseren
Sitzalltag verkümmern die Stützmuskeln der Wirbelsäule und verursachen muskuläres Ungleichgewicht – die „muskuläre Dysbalance
(„Ungleichheiten“). Studien haben ergeben, dass eine gezielte medizinische Kräftigungstherapie die wirksamste Vorbeugung und
Therapiemethode für unspezifischen Kreuzschmerz ist!
Mit der „Pedobarographie“, auch Fußdruckmessung genannt, können die Experten des David Institutes Krems die Druckwerte beim
Gehen und Stehen exakt analysieren. Besonders bei Schmerzen im Bereich des Beines von der Hüfte abwärts sowie bei Fuß- und
Kniefehlstellungen wird diese Funktionsuntersuchung eingesetzt.
Immer öfter klagen Patienten unter Verspannungen in der Muskulatur oder Schmerzen im Kopf- und Wirbelsäulenbereich. Zahlreiche
Therapien und Massagen habe noch nicht zur Besserung geführt und es kommt zu Schlafstörungen sowie die Chronifizierung des
Schmerzgeschehens schreitet voran.
Die Sauerstoffversorgung in der Muskulatur ist ganz entscheidend für ihre Muskelfunktion! Kommt zu wenig Sauerstoff im Muskel
an oder wird zu viel verbraucht, so wird der Muskel "sauer".
Das Leistungsspektrum des David Institut Krems ist in allen Fragen der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Vorsorge ganz
auf den Patienten abgestimmt.
Der Skillcourt ist ein Diagnostik- und Trainingssystem, das mit Hilfe spezieller Sensorik die Bewegung von Menschen im Raum
exakt erfasst und dank spezieller Übungen visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.
Die Physiotherapie arbeitet an der Bewegung des Menschen. Die physiotherapeutische Untersuchung eines Patienten dient dazu,
eine physiotherapeutische Diagnose zu stellen, die auch als Bewegungsdiagnose beschrieben werden kann. Untersucht werden im
David Institut Krems u.a. Kondition und Konstitution, Statik, Beweglichkeit und Bewegungsverhalten und die Koordinationsfähigkeit
der Muskulatur.
Das David Institut Krems hat in Zusammenarbeit mit führenden Kardiologen ein Programm namens „Herzlichkeit“ zusammengestellt.
Mit speziellen Tests kann so sehr individuell die Herzgesundheit bestimmt werden – und bei Herzinfarktrisiko gezielt reagiert
werden.